© Pixabay

Sonntag, 16. Februar 2025: Und nur noch eine Woche bis zur Wahl!

Fri, 14 Feb 2025 19:56:13 +0000 von Martin Drebs

Nach dem klassischen Sonntagswecker kommt ab 10 Uhr das etwas andere Religionsmagazin „Mehr als du glaubst“ mit Gedanken zum Sonntag, Reli-News von Arne Böwig und V-Tipps, alles mit Moderator Carsten Steckel. Und folgenden Themen:

Immer mehr Menschen gehen in Deutschland auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, Hass und Ausgrenzung zu setzen.  Auch in diesem Jahr werden sich in Wunstorf wieder viele versammelt, um für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt zu demonstrieren. Warum diese Proteste gerade jetzt so wichtig sind und wer dahintersteht, hört ihr im Beitrag von Henning Lühr

Lachen ist die beste Medizin – das wissen nicht nur Ärzte, sondern vor allem die Klinikclowns. Mit roter Nase, bunten Kostümen und jeder Menge Humor bringen sie Freude in Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Hospize. Doch ihre Arbeit geht weit über bloße Unterhaltung hinaus. Ein Beitrag von Henning Lühr

Jemanden von „Pontius zu Pilatus“ schicken – wo kommt diese Redewendung her?  Wir sagen das ja, wenn wir von A nach B geschickt werden und von dort wieder zu A, weil keiner zuständig ist oder sich keiner traut, irgendwas zu entscheiden. Aber wo kommts genau her und was ist die Ursprungsgeschichte? Dazu Theologe Prof. Dr. Wolfgang Reinbold aus Hannover.

Es gibt Orte, an denen wir alles abladen können, was wir nicht mehr brauchen oder uns belastet. Bei Anja Kieser in den Sonntagsgedanken, ist das nicht nur der Wertstoffhof

Nachts allein unterwegs zu sein, kann für Frauen oft ein unsicheres Gefühl bedeuten – besonders, wenn keine sicheren Heimwege verfügbar sind. Genau hier setzt das „Nottaxi für Frauen“ an: Ein Angebot, das Frauen in schwierigen Situationen eine sichere Fahrt nach Hause ermöglicht. Ein Beitrag von Henning Lühr

Den übrigen Sendeplan entnehmt ihr bitte während des laufenden Betriebs von Leineradio. Beachtet unsere Offenen Sendeplätze!
Bestätigen

Bist du sicher?