© Pixabay

Sonntag, 2.März 2025: Rettet die Zivilgesellschaft! Unterstützt den Bürgerfunk!

Sat, 01 Mar 2025 12:26:06 +0000 von Martin Drebs

Nach dem klassischen Sonntagswecker kommt ab 10 Uhr das etwas andere Religionsmagazin „Mehr als du glaubst“ mit Gedanken zum Sonntag, Reli-News von Arne Böwig und V-Tipps, alles mit Moderator Carsten Steckel. Und folgenden Themen:

Wer sind eigentlich die Bahai? Christentum, Judentum, Islam – kennen wir alle, aber jetzt stellen wir eine Religionsgemeinschaft vor, die noch relativ neu ist. Zusammen mit Theologe Prof. Dr. Wolfgang Reinbold aus Hannover.

Die einen mögen es… die anderen können mit Karneval so überhaupt Nichts anfangen. Auch bei Kerstin Mühlmann in den Sonntagsgedanken geht es heute um den Karneval. Ganz speziell um die Leute mit einem Clownskostüm.

Ein kostenloses Frühstücksbuffet für Schulkinder: Das bietet das Projekt „Brotzeit“ bundesweit an. Die Grundschule Beuthnerstraße in Hannover ist auch mit dabei. Jeden Tag stellen dort Ehrenamtliche Helfer ab 7.00 warme Toast, Salami, Käse, Obst und vieles mehr bereit. Kollegin Angela Behrens hat sich das alles mal zeigen lassen.

Ob im Sportverein, in der Nachbarschaftshilfe, bei der Feuerwehr oder in sozialen Einrichtungen – überall engagieren sich Menschen freiwillig und unentgeltlich, um anderen zu helfen und Gemeinschaft zu stärken. Ihr Einsatz ist unbezahlbar und doch oft unsichtbar. Ein Beitrag von Henning Lühr

Alle Mütter haben ein Anrecht auf acht Wochen Mutterschutz. Aber sind Frauen, die eine Fehlgeburt hatten, nicht auch Mütter, die diese Schon-Zeit brauchen?  Natascha Sagorski hat drei Jahre lang dafür gekämpft, dass auch diese Mütter acht Wochen lang nicht arbeiten müssen. Für diese Gesetzesänderung hat sie mehr als 75 000 Unterschriften in einer Petition gesammelt. Sie weiß, wovon sie redet. Vor sechs Jahren hat sie selbst eine Fehlgeburt erlitten.

Den übrigen Sendeplan entnehmt ihr bitte während des laufenden Betriebs von Leineradio. Beachtet unsere Offenen Sendeplätze!
Bestätigen

Bist du sicher?