Nach den „Songs of life“ von Henning Lühr
moderiert ab 10 Uhr Carsten Steckel das etwas andere Religionsmagazin „Mehr als du glaubst“ mit Gedanken zum Sonntag, V-Tipps und den Reli-News und Berichten u.a. über Spendenbetrüger, Pfeifenbauer und die „Wahrheit“. Außerdem erinnern wir an den verstorbenen Historiker Dr. Werner Besier.
13 Uhr Bei „Handicap on Air“ stehen heute Inklusion, Teilhabe und Mitbestimmung im Zentrum – in Zeiten wie diesen ein wichtiger moralischer Kompass gegen Gewalt und Unterdrückung. Dabei sprachen wir sowohl mit der Inklusionsbeauftragten von Langenhagen als auch mit den Frauenbeauftragten der Hannoverschen Werkstätten. Schließlich kommen aber auch die Freunde des Rollstuhlbasketballs auf ihre Kosten.
14 Uhr "Radio des Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen" liefert auf dem Offenen Sendeplatz wichtige Informationen über seine Arbeit.
Ab 15 Uhr die neue März- Sendung „Schwerhörig.
16 Uhr gibt es 90er Jahre Musik.
Ab 17 Uhr „Da capo – das Magazin für Jung und Alt“ mit ihrer neuen Märzausgabe
Ab 18 Uhr Stereo Wonderland von und mit Frank Lammers:
Musik über den Umgang mit den Zumutungen des Lebens, die Freude an Veränderung und das allgegenwärtige Licht selbst an den dunkelsten Orten
19 Uhr Leseabend mit Heinrich Heine und der Cholera 1832; es liest Martin Drebs; in Vorbereitung: „Der Großinquisitor“ von Dostojewski
20 Uhr Weekend-Chillout-Music
21 Uhr Schwerhörig mit Reinhard Weber die neue März- Sendung!
Und um 22 Uhr eine neue Stahlwerk-Sendung von und mit Arne Böwig!